Mit dabei waren Andreas Oberwinkler, Christine Schranzhofer und Elisabeth Peer
Um 3 Uhr in der Früh mussten wir schon von Steinach aus nach Ginzling ins Zillertal fahren. Dort angekommen, warteten schon die 1000 Teilnehmer bei Dunkelheit auf den Start. Mit Stirnlampen ausgerüstet, war es dann soweit. Die sehr schwierige Strecke mit 30 km und 1900m Anstieg und wieder 1850m Abstieg musste bewältigt werden. Das Wetter war sehr kühl, die meiste Zeit am frühen Morgen regnete es. Andi startete mit vollem Elan weg, Christine und ich fingen ein moderateres Lauftempo an. Nachdem wir das Floitental erfolgreich gemeistert hatten, wartete jetzt der 1100m steile Anstieg auf. Die 1. Passage führte über die Aluminiumleiter zu den Kletterfelsen, bei denen Fixseile zum Halten angebracht sind.
Im flotten Tempo meisterten wir diesen Teil des Laufes und auf 2600m holten wir Andi wieder ein, der mit uns dann bis zur Mönchscharte auf 2861m hinaufkletterte. Oben angelangt, sank die Temperatur auf 2 Grad Celsius. Die Freude war riesig, nachdem wir den Aufstieg in einer Zeit von 3:22 Stunden hinter uns gebracht hatten.
Ab jetzt gings nur mehr bergab, jedoch die verbleibenden 18km hatten es in sich. Es war so rutschig und nass durch den Regen, dass wir in einem etwas bescheidenem Trab und langsamen Lauf die vielen Felsbrocken, großen Steine, kleine Bäche und die schmalen Steige zur Berliner Hütte passierten.
Bei den Laben stärkten wir uns mit Traubenzucker, warmen Tee und Riegeln, sodass wir die letzten 10 km noch bewältigen konnten.
Andi war unsere Gesellschaft sehr willkommen und wir liefen in einem netten Miteinander in Richtung Ziel. Nachdem wir Mädels jedoch die Bergwertung gewonnen hatten, wollte Andi natürlich das Ziel früher erreichen und lief in seinem gewaltigen Endspurt ab der Alpenrosenhütte die verbleibenden 6 km alleine weiter. ?
Endlich im Ziel angelangt, waren wir alle sehr zufrieden mit unserem Lauf. Nach dem gemütlichen Zusammensitzen in Breitlahner gings dann wieder zurück mit dem Shuttledienst nach Ginzling, wo wir dann beim Festgelände unsere T-shirts abholen konnten.
Jeder, der gerne hochalpines Berggehen und Laufen verbinden will, ist hier richtig beim Lauf, der bereits seit 1964 stattfindet und heuer zum 57. Mal ausgetragen wurde.
Unsere Ergebnisse:
Andreas Oberwinkler 170. Rang 5:32:57
Christine Schranzhofer 175. Rang 5:39:47 W50 9. Rang
Elisabeth Peer 176. Rang W 50 10. Rang
https://lcbasecampwipptal.at/index.php/news/item/340-steinbocklauf-2025#sigProId278ef8652f